Verein(t) für die Blutspende
Unter dem Motto „Verein(t) für die Blutspende“ rufen der Bürgermeister der Stadt Bad Salzuflen, Roland Thomas, als Schirmherr der Aktion, Benjamin Kramer, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Bad Salzuflen, und Dr. Wolfgang Engel vom DRK-Blutspendezentrum Bad Salzuflen bereits zum 10. Mal zum Blutspende-Marathon der Vereine auf.

Bei vier Blutspendeterminen im Stadtgebiet von Bad Salzuflen kann jeder Blutspender für seine Blutspende einen Punkt für einen Verein des Stadtsportverbandes vergeben. Die Punkte der Neuspender zählen sogar doppelt. Jeder Spender bekommt bei der Anmeldung zur Blutspende einen Stimmzettel mit allen Sportvereinen des Stadtsportverbandes. Mit seinem Kreuz vergibt der Spender den oder die Punkt(e) für einen Verein seiner Wahl. Der Spender muss nicht zwingend einem Verein angehören, denn es dürfen auch Verwandte, Bekannte und Freunde für einen Verein ihrer Wahl mobilisiert werden. Sprich: die „Fans“ dürfen auch aktiv werden.
Die Vereine mit den meisten Punkten erhalten nach Abschluss der Aktion attraktive Geldpreise zur Förderung der gemeinsamen Vereinsaktivitäten: 1.Preis – 750 Euro, 2. Preis – 500 Euro, 3. Preis – 250 Euro.
An vier durch den DRK-Ortsverein Bad Salzuflen betreuten Terminen können die Stimmen abgegeben werden: Dienstag, 12.09.2017 von 15:30 bis 20:00 Uhr im Schulzentrum Aspe, Sonntag, 08.10.17 von 11:00 bis 15:00 Uhr im DRK-Blutspendezentrum, Heldmannstr. 45 Mittwoch, 11.10.17 von 16:00 bis 20:00 Uhr im DRK-Blutspendezentrum, Heldmannstr. 45, Montag, 30.10.17 von 16:00 bis 20:00 Uhr, DRK-Blutspendezentrum, Heldmannstr. 45.
„Helfen Sie damit anderen Menschen, die dringend eine Bluttransfusion benötigen und gewinnen Sie mit Ihrem Verein den 10. Blutspende-Marathon in Bad Salzuflen“, so Sportverbandsvorsitzender Benjamin Kramer in seinem Schlusswort zum Marathon.