Sieger des Blutspende-Marathons geehrt
Am Donnerstag, den 28. Januar wurden die Sieger des 13. Bad Salzufler Blutspendemarathons geehrt.

Die Sieger des 13. Bad Salzufler Blutspendemarathons wurden gekürt: Erneut siegte Shotokan Karate Dojo, gefolgt von der TuS Lockhausen. Den dritten Platz teilen sich die TSG Holzhausen-Sylbach und die DLRG-Ortsgruppe Bad Salzuflen.
Der Bad Salzufler Blutspendemarathon findet seit 13 Jahren jeweils im Herbst statt. Die Bad Salzufler Sportvereine treten dabei nicht in ihren sportlichen Disziplinen gegeneinander an, sondern im Blutspenden: Auf den vier Blutspendeterminen im Herbst können die Blutspenderinnen und Blutspender für ihren Verein eine Stimme abgeben. Die Vereine mit den meisten Punkten erhalten dann eine Geldprämie für die Vereinskasse. Als Sponsoren nahmen auch in diesem Jahr die Sparkasse Lemgo, die Volksbank Bad Salzuflen und die Stadtwerke Bad Salzuflen teil. So gaben 225 Blutspenderinnen und Blutspender ihre Stimme ab. Jedoch zählen die Stimmen von Erstspenderinnen und Erstspendern doppelt. Um die Motivation, zur Blutspende zu gehen, weiter zu erhöhen, gibt es seit einigen Jahren den Sonderpreis des Bürgermeisters. Der Verein mit den Meisten Erstspenderinnen und Erstspendern erhält eine Prämie von 250 Euro für die Vereinskasse. Der Sonderpreis des Bürgermeisters Dirk Tolkemitt wurde bei diesem Blutspendemarathon vergeben an den TuS Lockhausen.
Eigentlich trifft man sich nach Abschluss der Aktion zu einer Siegerehrung. Pandemiebedingt wurde diese mehrfach verschoben, sodass man sich entschloss, dieses Online durchzuführen. Bei der Siegerehrung nahmen Frank Herholt sowie Mirko Schumann (beide Shotokan-Karate Dojo), Jörg Reipke (TuS Lockhausen) und Klaus Steinkamp (DLRG) von den Erstplatzierten teil. Sie wurden geehrt durch Herrn Andreas Woite und Herrn Michael Schüler für den Stadtsportverband und Herrn Dirk Tolkemitt, Bürgermeister der Stadt Bad Salzuflen. Es Gratulierten die Sponsoren vertreten durch Herrn Christoph Vieregge (Sparkasse Lemgo) und Herrn Christian Keller (Volksbank Bad Salzuflen), der Blutspendedienst West, vertreten durch Dr. Christian Faber und Stephan Gierhake sowie Matthias Schalk für das Deutsche Rote Kreuz. Bei der Siegerehrung heute Abend konnte folgende Platzierung bekannt gegeben werden:
1. Shotokan Karate Dojo
2. TuS Lockhausen
3. TSG Holzhausen-Sylbach & DLRG-Ortsgruppe Bad Salzuflen
4. TuS Ehrsen
5. Turngemeinde Schötmar
6. CVJM Lockhausen, T.S.V. Schötmar & TuS Rot-Weiß Grastrup-Retzen
7. LC 92 Bad Salzuflen
8. SV Wüsten, TuS Ahmsen & SV Werl Aspe
9. TuS Bexterhagen & TuS Knetterheide
10. Schützengesellschaft Schötmar von 1732
Wir bedanken uns herzlich bei allen Vereinen für die Teilnahme, dem Stadtsportverband, der Stadt Bad Salzuflen und den Sponsoren, dass diese Aktion auch im Jahr 2020 wieder stattfinden konnte. Ein besonderer Dank gilt den Blutspenderinnen und Blutspendern, weit über 200 Blutkonserven konnten durch die Aktion gesammelt werden.